Anders Ådin ist ein schwedischer Gitarrist, Sänger und Drehleierspieler mit Wurzeln in der nordischen und keltischen Musik. Er macht seit über 30 Jahren Musik und ist bekannt als Mitglied der Band Doggerland, die Musik von den britischen Inseln mit skandinavischen Traditionen vereint. In Deutschland ist Anders wahrscheinlich am besten bekannt als Komponist von "Monica's Slängpolska".
Workshop-Inhalt:
Primär soll es in diesem "open minded" Workshop um folgende Inhalte gehen:
- Akkorde in verschiedenen Lagen und auch wie man damit umgehen kann, nicht „immer“ an den Kapodaster gebunden zu sein, um in verschiedenen Tonarten zu spielen.
- Melodien im Fingerpicking-Stil.
- Fingerpicking-Techniken.
- Wie man einen Song/Tune arrangiert.
- Melodien mit Plektrum und auch Strumming.
- Plektrumtechniken und wie man das „teuflische“ g- und a- Saitenintervall spielt und ausarbeitet (oder es zumindest versucht ;-) )
- Extra: Besprechung verschiedener Soundtechniken wie Mikrofone, Effekte, Vorverstärker, Gitarren, Saiten usw...
Es wäre auch schön, wenn jeder Teilnehmer etwas Eigenes, wie z.B. eine Melodie, ein Lied... der Gruppe zeigen könnte.
Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt.
Teilnehmer:
Der Workshop richtet sich an mittlere und erfahrene Gitarristen mit etwas oder mehr Erfahrung mit der DADGAD-Stimmung.
Alles wird primär „nach Gehör“ oder zusammen mit Tabulaturen in Englisch gelehrt. Notenkenntnis ist nicht erforderlich.
Bring gern Dein Aufnahmegerät, Schreibzeug und auch Capodaster, Plektren und Ersatzsaiten mit.